Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pflegefakultät
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung unserer Pflegefakultät. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die strategische, akademische und administrative Führung der Fakultät. Sie arbeiten eng mit anderen Fakultäten, der Hochschulleitung sowie externen Partnern im Gesundheitswesen zusammen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Praxisentwicklung im Bereich Pflege sicherzustellen.
Als Dekan oder Dekanin der Pflegefakultät leiten Sie ein interdisziplinäres Team von Lehrenden, Forschenden und administrativen Mitarbeitenden. Sie tragen zur Weiterentwicklung der Studiengänge bei, fördern innovative Lehrmethoden und stärken die Forschungsaktivitäten der Fakultät. Zudem vertreten Sie die Fakultät nach außen und pflegen Kooperationen mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen und anderen Bildungseinrichtungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der Integration aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die Lehre. Sie setzen sich für eine praxisnahe und evidenzbasierte Ausbildung ein und tragen zur Professionalisierung des Pflegeberufs bei.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Sie erwartet eine moderne Hochschulstruktur mit flachen Hierarchien, ein engagiertes Team sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Wenn Sie über fundierte Erfahrung im Hochschulbereich, ausgewiesene wissenschaftliche Qualifikationen im Bereich Pflege oder verwandter Disziplinen sowie Führungskompetenz verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Strategische Leitung der Pflegefakultät
- Weiterentwicklung von Studiengängen und Curricula
- Förderung der Forschung im Bereich Pflegewissenschaft
- Personalführung und -entwicklung
- Vertretung der Fakultät innerhalb und außerhalb der Hochschule
- Kooperation mit externen Partnern im Gesundheitswesen
- Sicherstellung der Qualität in Lehre und Studium
- Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
- Förderung von Innovationen in der Lehre
- Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pflegewissenschaft oder verwandten Bereichen
- Promotion im relevanten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in Lehre und Forschung
- Führungserfahrung im akademischen Umfeld
- Kenntnisse im Hochschulmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Pflegebereich
- Interdisziplinäres Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung akademischer Einrichtungen?
- Wie fördern Sie Innovation in der Pflegeausbildung?
- Welche Forschungsprojekte haben Sie bisher geleitet?
- Wie gestalten Sie Kooperationen mit externen Partnern?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen im Hochschulmanagement um?
- Welche Vision haben Sie für die Zukunft der Pflegefakultät?
- Wie integrieren Sie aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Lehre?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses?
- Wie stellen Sie die Qualität in Lehre und Forschung sicher?
- Welche Rolle spielt für Sie evidenzbasierte Praxis in der Pflegeausbildung?